Der Kanton Tessin bezaubert mit Alpengipfeln, mediterranem Flair und historischen Städten – ein perfektes Zusammenspiel aus Natur und Kultur.
Boot auf Luganersee
Fischer auf seinem Boot im Luganersee in der Schweiz. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Tessin besticht durch seine mediterrane Atmosphäre und seinen Sonnenreichtum.
  • Pittoreske Städtchen wie Ascona versprühen ein unvergleichliches Flair.
  • Seine Lage am Ufer des Lago Maggiore und anderen Seen bietet viele Freizeitmöglichkeiten.
Ad

Das Tessin, das sonnenverwöhnte Paradies im Süden der Schweiz. Es lockt mit einer einzigartigen Mischung: mediterranes Flair, atemberaubende Natur und kultureller Reichtum. Von malerischen Seen bis hin zu charmanten Dörfern bietet der Kanton eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack.

Hier sind einige Tipps, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt im Tessin herauszuholen.

1. Entspannung am Luganersee

Der Lago di Lugano gilt als einer der schönsten Seen der Schweiz. Seine idyllische Kulisse garantiert entspannte Stunden am Wasser, ob bei einer Bootsfahrt oder beim Chillen an einem der öffentlichen Strände.

Gandria, Luganersee, Tessin
Blick von Gandria über den Luganersee zur italienischen Grenze, Kanton Tessin, Schweiz. - Depositphotos

Wunderbar schlendern lässt es sich auch an malerischen Uferpromenaden von Städten wie Lugano und Morcote.

2. Wandern in den Tessiner Alpen

Das Tessin ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Jede Menge gut markierter Wanderwege warten hier, viele davon führen durch spektakuläre Berglandschaften.

Berg Tamaro, Tessin
Blick auf den Berg Tamaro in den Schweizer Alpen. - Depositphotos

Eine schöne Anregung wäre eine Wanderung zum Aussichtspunkt Monte Ferraro. Oder was halten Sie von einem Streifzug durch die teils unversehrte Natur des Verzascatals? Mit seinen authentischen Bergdörfern, romantischen Wasserfällen und atemberaubenden Felshängen ein einzigartiges Erlebnis.

3. Bergsport

Wandern ist Ihnen zu langsam? Im Tessin kommen Outdoor-Enthusiasten voll auf ihre Kosten. Bergsportarten wie Klettern, Mountainbiken und Paragliding sind hier wunderbar möglich.

Vor allem der Monte Tamaro und der Monte Generoso sind beliebte Ziele für Aktivitäten unter freiem Himmel.

4. Kulturelle Entdeckungen in Bellinzona

Ein kultureller Höhepunkt für Menschen mit einer Vorliebe für Stadtbesichtigungen ist Bellinzona. Die Hauptstadt des Tessins ist berühmt für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Burgen, die zum Unesco-Weltkulturerbe gehören.

Bellinzona, Tessin, Schweiz
Bellinzona mit seinen Schlössern ist definitiv einen Abstecher wert. - Depositphotos

Hier sind die Besichtigungen von Castelgrande, Castello di Montebello und Castello di Sasso Corbaro Pflicht. Allein damit erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.

5. Gourmeterlebnisse in Ascona

Die charmante Stadt Ascona am Ufer des Lago Maggiore ist bekannt für ihre exzellente Küche und ihre gemütlichen Restaurants. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Risotto, Polenta und Gnocchi, schlendern Sie über die örtlichen Märkte.

Boote in Altstadt Ascona
Bunte Boote auf dem Lago Maggiore in der Altstadt von Ascona. - Depositphotos

Verlockend sind ausserdem die vielen Boutiquen und Kunstgalerien sowie eine Besichtigung der mittelalterlichen Kirche Santa Maria del Sasso. Oder, wenn man zur richtigen Zeit da ist, der Besuch des renommierten JazzAscona-Festivals.

6. Entspannung in den Thermalbädern von Locarno

Die Thermalbäder von Locarno bieten eine Oase der Ruhe und Entspannung inmitten der malerischen Tessiner Landschaft. Tauchen Sie ein in die warmen Quellen, geniessen Sie eine wohltuende Massage und lassen Sie die Seele baumeln.

Ausserdem ist Locarno am Nordufer des Lago Maggiore extrem sonnenverwöhnt. Die geschichtsträchtige Filmstadt ist reich an kulturellen Highlights – darunter das Locarno Film Festival, das im August stattfindet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

OutdoorUnescoWasserNatur